Hochschulentwicklung und Akademische Angelegenheiten
Die Hochschulleitung der Universität zu Köln begreift Planung und strategisches Controlling als wichtige Aufgabe, die ein aktives Management und die Entwicklung einer von Fakten geleiteten Planungskultur erfordert. Das Dezernat 1 unterstützt die Hochschulleitung, Dekanate und Gremien bei dieser Aufgabe, initiiert und etabliert Strategieprozesse und sichert die Qualität der Umsetzung dieser Prozesse. Durch die Verbindung von Hochschulentwicklung, strategischer Steuerung verknüpft mit operativer Steuerung und Qualitätssicherung (Evaluationen) soll der Erfolg der Universität sichergestellt werden.
Wir verstehen uns als Schnittstelle zur akademischen Selbstverwaltung. Wir betreuen die zentralen Gremien Rektorat, Senat und die Gleichstellungskommission, tragen Sorge für die Besetzung von Kommissionen, unterstützen den Rektor mit Verwaltungsdienstleistungen und bearbeiten hochschulrechtliche und -politische Fragestellungen. Außerdem sind wir verantwortlich für die Durchführung der Wahlen.
Stichworte: Gremien und Kommissionen, Beauftragte, Ombudspersonen und Vertrauensdozierende, Amtliche Mitteilungen, Ordnungen und Bekanntmachungen, Wahlen, Frauenförderung, Studentische Vereinigungen, AnsprechpartnerInnen
Stichworte: Strategie und Planung, Strategische Professurenplanung, Hochschulentwicklungsplan, Digitalisierung, Corporate Social Responsibility, Wissensmanagement und Benchmarking, Informationen zu Evaluationsverfahren, Tenure Track und weitere Evaluations- und Verstetigungsverfahren befristeter (Junior-)Professuren (W1, W2, W3), Wissenschaftlicher Beirat der Universität, AnsprechpartnerInnen
Die Aufgabe der Abteilung Strategisches Controlling und Informationsmanagement ist es, die Universität zu Köln in ihren strategischen Entscheidungsprozessen inhaltlich und methodisch zu unterstützen. Hierbei zählen die stetige Weiterentwicklung des universitären Controllings sowie die Analyse und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Daten zur strategischen Steuerung durch die Hochschulleitung als Kernaufgaben.
Ausgehend von den aktuellsten Datenveröffentlichungen in der Amtlichen Statistik erstellt die Abteilung jährlich einen Benchmark, zeigt anhand dieser die Entwicklung der UzK in ausgewählten Bereichen auf und ermöglichen darüber hinaus einen Vergleich (Benchmark) zu anderen deutschen Hochschulen. Die jährliche Koordination und Analyse von nationalen und internationalen Hochschulrankings runden dieses Benchmarking ab.
Darüber hinaus koordiniert die Abteilung die Zielvereinbarungen zwischen Rektorat und Fakultäten und nimmt derzeit eine Restrukturierung des gesamten Prozesses vor.
Die Kapazitätsplanung stellt ein weiteres Kernstück der Abteilung dar. Im Zuge der Kapazitätsberechnung werden jährlich die Aufnahmekapazitäten für alle Studiengänge der Universität zu Köln ermittelt und die Festsetzung von Zulassungshöchstzahlen in Abstimmung mit den Dekanaten der Fakultäten und der Hochschulleitung koordiniert.
Stichworte: Informationsmanagement, Strategisches Controlling, Kapazitätsplanung, Rankings, Zahlen I Daten I Fakten, Zielvereinbarungen mit den Fakultäten - Interne LOM, Leistungsorientierte Mittelverteilung (LOM), AnsprechpartnerInnen, ORCID
Als Inhouse-Beratung unterstützen wir Sie bei Veränderungsprozessen als professionelle Berater*innen, Koordinator*innen und Moderator*innen und bieten Ihnen eine große Bandbreite an Beratungsleistungen.
Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Sie!
Stichworte: Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Changemanagement, Portal "Veränderung in der Universitätsverwaltung", Formularbearbeitung, Betriebliches Vorschlagswesen (BVW), Services und Organisationshilfen, PUMA - PersonalUniMailAnwendung, AnsprechpartnerInnen
-
Dr. Christian Preusse Dezernatsleitung
Hauptgebäude, Nordflügel , Raum 1.208
Telefon +49 221 470-1888
Fax +49 221 470-5186
E-Mail c.preusse@verw.uni-koeln.de
-
Dr. Sabrina Edeling Stellv. Dezernatsleitung
Hauptgebäude, Nordflügel , Raum 1.210
Telefon +49 221 470-2064
Fax +49 221 470-6568
Mobil +49 0151 17546533
E-Mail s.edeling@verw.uni-koeln.de
-
Hannah Kalmer Leitungsassistenz
Hauptgebäude, Nordflügel , Raum 1.211a
Telefon +49 221 470-89246
Fax +49 221 470-5186
E-Mail h.kalmer@verw.uni-koeln.de
- Assistenz der Dezernatsleitung
- Büromanagement
- Gleitzeitsachbearbeitung
elektr. Visitenkarte (vCard)